Hauptstadtmuttis sind freaky. Hauptstadtmuttis sind elegant. Hauptstadtmuttis sind sexy, stylisch, interessant, cool, anders und etwas zum Herzeigen. Genau das machen wir mit unserem Blog. Nur weil sich plötzlich viel um Kinder, Haushalt und Familie dreht, geht das Stilbewusstsein und die Lust auf Mode nicht verloren. Auf den Straßen Berlins sind scharenweise Mütter unterwegs, deren Style bestimmt nicht nur uns inspiriert. Wir stellen sie ins Blitzlicht.
Wir haben uns mit den beiden “Muttis” Isa und Claudia über Berlin, ihren Blog, Kinder und noch ein paar andere Dinge unterhalten.
Isa, Claudia Ihr seid die Hauptstadtmuttis. Warum, wie und seit wann?
Unser Blog, den wir seit 2011 betreiben, heißt genauso so. Es ist ein Hommage an die Mutter. Wir zeigen und porträtieren Mütter, die uns positiv auffallen, sei es durch ihren Stil oder durch ihre spannenden Lebenswege. Und wir sind selber natürlich auch Hauptstadtmuttis.
Was habt Ihr davor gemacht?
Wir waren beide lange Zeit in Verlagen und Agenturen im Marketing und im Grafikbereich tätig, von daher … wir sind vom Fach ;-)
Immer mehr Personen haben keine Lust mehr auf einen normalen Berufsalltag und stürzen sich daher in das Abenteuer Selbständigkeit, um ihr Leben zu leben und ihre Ideen aus zu leben. Dabei sind auch ganz viele Mütter. Ihr seid diesen Weg auch gegangen – was könnt Ihr denen, die den Weg noch gehen wollen, mit auf den Weg geben?
Durchhalten, durchhalten, durchhalten. Auch wenn es manchmal Momente gibt, wo man alles hinschmeissen möchte. Allein für die Freiheit, seine Tage selber einteilen zu können, lohnt es sich.
Was ist das Beste, was Euch durch hauptstadtmutti.de passiert ist?
Dass wir unser eigener Chef sind. Wir leben unseren Traum vom eigenen Magazin.
Warum ist Mutti sein in Berlin gut?
Muttisein ist überall gut. Wir freuen uns immer, wenn noch mehr Kinder geboren werden. Und in Berlin ist es vergleichsweise einfach und entspannt. Die Betreuungssituation ist super und auch die verschiedensten Lebensformen werden akzeptiert.
Großstadt für die Kleinen das wird von fast allen negativ gesehen.
Fakt ist jedoch, dass wir hier sehr viele glückliche Kinder und auch
Eltern haben. Oder trügt der Schein?
Ach, Berlin ist doch wahnsinnig grün. Es gibt unendlich viele Parks und Spielplätze und ansonsten kann man auch schnell mal raus aus der Stadt fahren, um frische Luft zu schnappen. Wenn sich die Eltern wohlfühlen, tun es die Kinder auch.
Kinder und Babies in den sozialen Medien: viele Mamiblogs und auch private Eltern setzen ihre Kleinen wie Trophäen in Szene und vermarkten diese regelrecht in den sozialen Medien und Blogs. Wie steht Ihr zu dem Thema?
Wir sehen das ganz entspannt und es sollte auch jeder für sich entscheiden, ob und wann die Kinder gezeigt werden.
Wie antwortet Ihr auf die Frage Eures 18 jährigen Sohnes warum er denn damals als Baby mit diesem Bild im Netz veröffentlicht wurde und dieses nun nicht mehr aus den digitalen Weiten entfernen kann?
Diese Frage werden wir in 13 Jahre beantworten.
Wann war das letzte mal als Ihr gefühlt habt, dass Berlin Euch liebt?
Als wir mit den Kindern auf dem Fernsehturm waren und einen fantastischen Blick über die Stadt hatten.
Und zu guter Letzt, wo kann man als Elternpaar entspannt mit den
Kleinen essen, trinken und feiern gehen so dass sich alle wohl fühlen?
Mit Kindern? Ganz ehrlich, zu Hause. Aber es gibt ja für die Abwechslung auch tolle Lieferservice, wie z.B. das Kochhaus.
Danke Isa & Claudia für das tolle Interview und jetzt ab zu den Muttis:
Im Netz
Bei Facebook
Twitter
und nicht nur für die Ladies bei Pinterest